OpenHardWare-Projektentwurf: Emulations-Matrix einer Ökosphäre
Hier mal ein paar Promo-Bilder zum "Digital Market Gardening"-Projekt (DMG), die ich mit Hilfe eines KI-Tools erstellt habe.
1. Ansicht eines idealisierten OpenEcoLabs:
Es ist eine
Sonstige Themene, wie Lifestyle, Haus und Garten, Natur, Tiere, Menschen, Bemerkenswertes und Erstaunliches und was immer sonst noch einen im Alltag so bewegt. Auch Internet und Netzkultur.
Hier mal ein paar Promo-Bilder zum "Digital Market Gardening"-Projekt (DMG), die ich mit Hilfe eines KI-Tools erstellt habe.
1. Ansicht eines idealisierten OpenEcoLabs:
Es ist eine
Implementierung eines solaren 48V Gleichstrom-Netzes im OpenEcoLab2
Das Forschungs-Projekt “OpenNanoGrid” beschäftigt sich mit der Entwicklung, Implementierung und experimenteller Erprobung eines
Nach 8 Jahren fiebernder Leidenschaft war das Ende von "Game of Thrones" bzw. namentlich die ganze 8. Staffel beim Publikum doch ziemlich umstritten. Hier mein Kommentar dazu.
Na, das war doch
Vor ein paar Tagen hab ich einen Freund besucht, der im Ökodorf Sieben Linden lebt und gerade Vater geworden ist. Meinem Eindruck nach eine perfekte Kombination ... es muss sehr schön sein für ein Kind,
Letzte Woche trafen sich Achmed, Timm und ich (Oliver) im OpenEcoLab Rahden zu einem Orientierungs- und Brainstorming-Meeting, welches wir in Form eines DoroDango-Workshops abhielten.
Das Ganze kann
Hab grad ne nette Doku über alte Bauernhäuser in dem historischen japanischen Dorf Shirakawa-go gesehen. Dieses Dorf zählt mit zum UNESCO-Weltkulturerbe, weil sich dort der Baustil und die Architektur
Ein interessante Technik zur Gestaltung von Holzoberflächen ist Phototransferdruck. Dabei kann man beliebige Bilder und Texte quasi auf Holz aufdrucken. Es reizt mich schon seit längerem, die damit verbundenen
Da mein Schatz eine Affinität zu Vogelhäuschen hat und für die Vögel ja auch bald die Brutsaison wieder anfängt, hab ich heute drei Stück davon als Nisthöhlen gebaut.
Damit die Abmessungen der
Die Welt-besten Stühle wo gibt .... sind m.E. Binsenstühle. Das sind diese alten Stühle, bei denen die Sitzfläche in trickreicher Weise geflochten wird.
Ich habe aus den Beständen meiner Vorfahren
Dieser Blog bietet News und Reviews aus der Welt der Maker, 3d-Drucker, DIY, Openhardware, Hackerspaces und Fablabs. Und es gibt Beiträge zu technischen oder wissenschaftlichen Neuerungen sowie zu allem