OpenNanoGrid
Implementierung eines solaren 48V Gleichstrom-Netzes im OpenEcoLab2
Das Forschungs-Projekt “OpenNanoGrid” beschäftigt sich mit der Entwicklung, Implementierung und experimenteller Erprobung eines
Alles was mit Solar, Alternativen Energien und Umwelt zu tun hat, aber auch News zu fossilen Energien und Umweltzerstörung.
Implementierung eines solaren 48V Gleichstrom-Netzes im OpenEcoLab2
Das Forschungs-Projekt “OpenNanoGrid” beschäftigt sich mit der Entwicklung, Implementierung und experimenteller Erprobung eines
Hier ein Gedanke dazu, wie man eine Tiefkühltruhe in einen energiesparenden Kühlschrank konvertieren kann. Das geht an sich relativ einfach mittels eines Temperatur-gesteuerten Relais, aber es gibt dabei
Update zum Temperatursensor: Ich hab den jetzt mal am Stück eine komplette Batterieladung (bestehend aus 2 Stck. AA Einweg-Batterien) leersaugen lassen und dank dem Deepsleep-Modus konnte damit die
Ich habs jetzt nach zwei Tagen mühsamer Fummelei endlich geschafft nen ESP-01 mit DeepSleep-Modus zu betreiben, was bedeutet dass ich ihn nunmehr endlich auch mit Batterie betreiben kann.
Elke brauchte
Vor ein paar Tagen hab ich einen Freund besucht, der im Ökodorf Sieben Linden lebt und gerade Vater geworden ist. Meinem Eindruck nach eine perfekte Kombination ... es muss sehr schön sein für ein Kind,
Am Wochenende vom 11.11. bis 13.11 fand in Brüssel der "BAC21: Energy and Open Hardware"-Workshop statt, an dem ich auch teilnahm. Hier nun mein Bericht dazu.
Vorgeschichte: Im Spätsommer 2015
Dies ist der zweite Teil zum Blog-Artikel über die Messung meiner Zink-Luft-Zelle Dabei gehts um die Charakterisierung bzw. Aufzeichnung einer Kennlinie bei Erstinbetriebnahme einer neuen Gaskathode,
So, ich hab grad mal wieder ein neues Experiment mit meiner Zink-Luft-Zelle gestartet. Dabei gehts um die Charakterisierung bzw. Aufzeichnung einer Kennlinie bei Erstinbetriebnahme einer neuen Gaskathode,
Neues vom Solarspeicher-Projekt.
Nachdem der Solarspeicher auf der Makerfaire regen Zuspruch und Interesse fand, hab ich ihn jetzt noch etwas "aufgehübscht" und ihm eine Vollverkleidung verpasst. Hier
Endlich Schluss mit frieren ;)
Kürzlich habe ich die Zuleitung von unserem Wärmepufferspeicher zum neuen Hofladen gelegt, der mit einer Lehm-Wandheizung betrieben werden soll.
Anstatt die Zuleitung