Anet A8 3D-Drucker
say hello zu meinem neuen 3D-Drucker ;)
Es handelt sich dabei um einen Anet A8, derzeit das mit Abstand billigste China-Teil (160,- EUR), der aber in der Community einen recht guten Ruf geniesst. Also
Alles über 3D-Drucker, Reprap, Mendel und Co., sowie technische Weiterentwicklungen und besondere gedruckte Objekte.
say hello zu meinem neuen 3D-Drucker ;)
Es handelt sich dabei um einen Anet A8, derzeit das mit Abstand billigste China-Teil (160,- EUR), der aber in der Community einen recht guten Ruf geniesst. Also
Ich habe schon seit längerem vor, einen auf dem UniProKit basierten 3D-Drucker vom RepRap-Typ als OSEG-Referenzmodell zu bauen. Dabei kommen für die "Innereien", also die Antriebe etc., Standard-Komponenten
Auf Indiegogo läuft gerade (Stand 07.04.2014) eine Crowdfounding-Kampagne für das T-Bone Cape. Opensourceecology Germany ist dabei der 100. Unterstützer geworden ;)
Link zur Indiegogo-Kampagne:http://igg.me/at/t-bone/x/4731310
Ein Anemometer dient zur Messung der Windgeschwindigkeit und ist regulärer und typischer Bestandteil von Wetterstationen. Aber auch als Standalone-Instrument kann ein Anemometer für den versierten Maker