Makeable
Der Blog für Maker und OpenHardware-Projekte
Menu Close
  • Maker/DIY
  • 3D-Print
  • OpenHardware
  • GreenEnergy
  • ScienceTech
  • WoodWorking
  • Allgemein

OpenHardware

OpenHardware-Projekte sind dadurch gekennzeichnet, dass Baupläne und Bauanleitungen frei (OpenSource) verfügbar sind.

OpenNanoGrid

Posted on 24.08.2022 by case
OpenNanoGrid Backplane.
10,5 KWh Solarspeicher mit Pylontech US3000C Akkus.

Implementierung eines solaren 48V Gleichstrom-Netzes im OpenEcoLab2

Das Forschungs-Projekt “OpenNanoGrid” beschäftigt sich mit der Entwicklung, Implementierung und experimenteller Erprobung eines

Allgemein, GreenEnergy, OpenHardware, OSEG, ScienceTech

MakerFaire Hannover 2018

Posted on 07.04.2019 by case
photo_2018-09-10_18-23-52 (2)

Hier mit einiger Verspätung noch der Bericht von unserem Messestand auf der MakerFaire Hannover 2018 ... nicht das sonst noch einer auf die Idee käme, wir wären dieses mal nicht dabei gewesen ;)

3D-Print, Maker/DIY, OpenHardware

Ein Gedanke zur Konvertierung von Tiefkühltruhen zu Kühlschränken

Posted on 15.05.2018 by case
TempCTRL:  Mittels eines Temperatursensor-gesteuertem Relais kann eine virgegebene Soll-Temperatur eingehalten werden.

Hier ein Gedanke dazu, wie man eine Tiefkühltruhe in einen energiesparenden Kühlschrank konvertieren kann. Das geht an sich relativ einfach mittels eines Temperatur-gesteuerten Relais, aber es gibt dabei

GreenEnergy, Maker/DIY, OpenHardware, OSEG

ESP8266 / Wemos D1 mini solarbetriebener Temperatursensor

Posted on 05.04.2018 by case
Solaranschluss oben rechts, daran hängt man ein 6V Panel mit max. 1000 mA.

Update zum Temperatursensor: Ich hab den jetzt mal am Stück eine komplette Batterieladung (bestehend aus 2 Stck. AA Einweg-Batterien) leersaugen lassen und dank dem Deepsleep-Modus konnte damit die

GreenEnergy, OpenHardware, OSEG, ScienceTech

MakerFaire2017 in Hannover – Bilder und Bericht

Posted on 01.09.2017 by case
Der Webstuhl ist eine Mitmach Attraktion zum selber-ausprobieren und bietet gleichzeitig einen guten Anknüpfungspunkt um über Upcyling und Plastikmüll zu sprechen.

Dieses Jahr waren wir nunmehr zum 5. mal auf der MakerFaire in Hannover. Dabei wurden als Neuheiten erstmalig das LibreSolar Projekt, die neue CNC TorchTable Höhensteuerung, der OSE 3D-Drucker D3D und

Maker/DIY, OpenHardware, OSEG

BAC21: Energy and Open Hardware – Workshop in Brüssel

Posted on 28.11.2016 by case
Konzentriertes arbeiten am OpenEnergy-NanoGrid-Konzept

Am Wochenende vom 11.11. bis 13.11 fand in Brüssel der "BAC21: Energy and Open Hardware"-Workshop statt, an dem ich auch teilnahm. Hier nun mein Bericht dazu.

Vorgeschichte: Im Spätsommer 2015

GreenEnergy, Maker/DIY, OpenHardware

Buchempfehlung: “Die Welt reparieren”

Posted on 05.11.2016 by case
14991871_1130033453745800_5168243875960703833_n

Das kürzlich beim Transcript-Verlag erschienene Buch "Die Welt reparieren" ist eine wirklich empfehlenswerte Lektüre für Maker und Leute, die sich für Themen wie Offene Werkstätten, gemeinsames Selbermachen

Maker/DIY, OpenHardware, OSEG

Maker Faire 2016 in Hannover – Bilder und Bericht

Posted on 17.06.2016 by case
Bildschirmfoto - 17.06.2016 - 00:55:09

Hier noch mein Bericht von der Maker Faire 2016 in Hannover. Damit ist OSEG jetzt erfolgreich zum vierten mal (und damit seit Anbeginn) auf der Maker Faire in Hannover mit einem Messestand vertreten. Jedesmal

Maker/DIY, OpenHardware, OSEG

OHLOOM – Open Hardware Kammwebstuhl

Posted on 29.04.2016 by case
Kammwebstuhl

Ein wichtiger Bereich, der bislang im OpenSourceEcology-GVCS noch unterrepräsentiert ist, ist ... Kleidung. Eigentlich etwas sehr elementares. Man stelle sich vor, in einer gut funktionierenden Öko-Community

Maker/DIY, OpenHardware, OSEG, WoodWorking

Open Source InlineCleaner – Der Filmreiniger zum selber bauen

Posted on 23.03.2016 by case
Mechanische-Reinigung

Ein für die Archivierung und Digitalisierung von Super-8 Filmen äusserst hilfreiches Gerät ist der "InlineCleaner" vom Filmretter-Team, mit dem man altes Super-8-Film-Material als vorbereitende Maßnahme

Maker/DIY, OpenHardware Super-8

Post navigation

Older Articles
  • Popular
  • Latest
  • Tags
  • OpenNanoGrid Backplane.
10,5 KWh Solarspeicher mit Pylontech US3000C Akkus.

    OpenNanoGrid

    No Comments
  • imgp1414

    Makerfaire2014 – Wir waren dort

    No Comments
  • IMGP1293

    Temperatur-Datenlogger mit AVR-NetIO / Arduino und rrdtool

    No Comments
  • T-Bone Cape

    T-Bone Cape, eine Next-Generation Steuerung für 3D-Printer

    No Comments
  • Beschreibung

    Digitales Composite-Material vom MIT

    No Comments
  • (c) Georg Egli

    Das SunBun-Projekt: Ein analoger Solar-Gravierer

    No Comments
  • kombikr1b

    Virtuelle Kraftwerke mit 100% Erneuerbaren Energien möglich ?

    No Comments
  • gigapane-shanghai

    Gigapans, Bladerunner-Tech

    No Comments
  • thingi_anemometer

    Cool Thingis, Nr.144665: Anemometer

    No Comments
  • Konzeptentwurf

    OSE-Microhouse Projekt macht Fortschritte

    No Comments
  • OpenNanoGrid Backplane.
10,5 KWh Solarspeicher mit Pylontech US3000C Akkus.

    OpenNanoGrid

    August 24, 2022
  • stuhl_mit_dosen1280x720

    Bau eines rustikalen Tischs im Landhausstil

    Januar 20, 2020
  • makemind2

    Neues FabLab in Minden gegründet

    November 28, 2019
  • Auch alte Spanplattenmöbel zerlege ich und sammle die Platten, besonders wenns sich um größere Platten von Schränken handelt. Oder bei sehr alten Möbeln auch kürzere, wenn die noch aus Sperrholz sind. Sowas gibts heutzutage nicht mehr im Möbelbau aber ist, wenn mans neu kauft entsprechend teuer.

    Wie man günstig an Holz kommt

    September 01, 2019
  • js1

    Das Ende von Game of Thrones

    Mai 21, 2019
  • photo_2018-09-10_18-23-52 (2)

    MakerFaire Hannover 2018

    April 07, 2019
  • artificial-intelligence-3683776_1280

    KI und neuronale Netzwerke – eine Bedrohung ?

    Oktober 02, 2018
  • TempCTRL:  Mittels eines Temperatursensor-gesteuertem Relais kann eine virgegebene Soll-Temperatur eingehalten werden.

    Ein Gedanke zur Konvertierung von Tiefkühltruhen zu Kühlschränken

    Mai 15, 2018
  • Solaranschluss oben rechts, daran hängt man ein 6V Panel mit max. 1000 mA.

    ESP8266 / Wemos D1 mini solarbetriebener Temperatursensor

    April 05, 2018
  • ESp-01 ind er Endanwendung als autonomer Temperatur-WLAN-Sensor.

    ESP8266 / ESP-01 mit Deep-Sleep an Batterie

    März 20, 2018
Solar OSE 3DPrint Thingis Upcycling Super-8 Woodworking

RSS

  • Beitrags-Feed (RSS)

Besucher:

067983
Visit Today : 3
2023 Makeable. - Impressum -- Datenschutzerklaerung
Blog Top Liste - by TopBlogs.de